dersalon.ruhr e.V.
  • Veranstaltungen
    • Weitersagen 2024
    • Extraschicht 2023
  • RUbugdoku
  • Was wir tun
  • Was wir wollen
  • Wer wir sind
  • Mit Dir
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Weitersagen 2024
    • Extraschicht 2023
  • RUbugdoku
  • Was wir tun
  • Was wir wollen
  • Wer wir sind
  • Mit Dir
  • Kontakt
dersalon.ruhr e.V.
  • Veranstaltungen
    • Weitersagen 2024
    • Extraschicht 2023
  • RUbugdoku
  • Was wir tun
  • Was wir wollen
  • Wer wir sind
  • Mit Dir
  • Kontakt

die RUbug-Dokumentation

58 Künstler, Crews und Kollektive gesehen von 32 Fotografierenden | 132 Seiten voll mit Kunstwerken, Interviews, Zitaten und Beschreibungen | Anschluss an das "Virtuelle Bergwerk" - die Zeche Westerholt in 3D | Hardcover + 130g Papier - fühlt sich gut an! | Auflage: 500 Stück

Preis: 20,00 Eur zzgl. Versandkosten
( 3,99€ Eur für 1-2 Exemplare / 6,99€ für 3-5 Exemplare )
Schreib uns eine mail mit deiner Versandadresse und der benötigten Stückzahl an buchbestellung[at]dersalon.ruhr
oder benutze das Kontaktformular weiter unten.

Die Bezahlung erfolgt über Vorkasse ( die Daten teilen wir dann per mail mit) und die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Wochen.

Was wir tun

2021 haben wir im Rahmen der Planungen zur RUbug mit der bobiennale in Bochum kooperiert. The Top Notch und Ain´t haitn aus der regionalen Urban Art Szene haben in Teilen das Fernwärmerohr entlang der Springorumtrasse künstlerisch in Szene gesetzt. Am Tag der Bobiennale haben wir ein kreatives Kinder- und Jugendprogramm organisiert, so dass die Arbeiten an der Trasse unterschiedlich von Kleinen und Großen kreativ erfahrbar wurden.

2022 war es dann endlich soweit. Nach 4-jähriger Planung zusammen mit der ibug aus Sachsen und mit vielen Höhen und Tiefen konnten wir starten: Das Urban Art Festival RUbug wurde für den Mai festgelegt, sodass der Fokus gesetzt war. Es war ein aufregendes Vorhaben, das viel Zeit und Kraft gebraucht hat. Aber es hat sich gelohnt. An dieser Stelle sagen wir Danke an alle Unterstützerinnen, Helferinnen und Mitarbeiterinnen. Alles über die RUbug sowie noch mehr Bilder findet ihr hier: RUbug

Was wir wollen

Das Ruhrgebiet hat immer noch viele unentdeckte Räume, die ihren ganz besonderen Reiz haben. Der Verein dersalon.ruhr möchte in alten Industriebrachen und besonderen Orten des Ruhrgebietes Kunst- und Kulturveranstaltungen stattfinden lassen. Durch eine temporäre Bespielung wird verfallenen oder vergessenen Locations wieder Leben eingehaucht. Die Förderung von jungen Talenten und Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Uns ist es wichtig, dass Kinder- und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur erhalten. Daher versuchen wir begleitende kreative Angebote zu schaffen. Wir sehen uns als offenen Verein, der mit anderen Institutionen Kooperationen eingehen möchte. Gemeinsam lassen sich vielfältige Ideen entwickeln und engagiert umsetzen.

Wer wir sind

Der Verein dersalon.ruhr wurde 2020 von einem kleinen Kreis gegründet. Im Laufe der Zeit sind wir ein bunt gemischter Strauß von Leuten geworden, die Lust haben, sich ehrenamtlich im Bereich Kultur- und Kunstveranstaltungen zu engagieren. Wir können auf einige Erfahrung zurückschauen, die wir durch die Organisation und Umsetzung von ExtraSchichten, Lesungen, Konzerten, Kunstausstellungen und Vermittlungsangeboten machen konnten.

Mit Dir!

Du hast Interesse, mitzumachen?

Gemeinsam als Gruppe möchten wir mit euch etwas bewegen und Impulse setzen: Vergessene Orte der Öffentlichkeit näher bringen, Künstlern eine Plattform bieten, Geschichte bewahren und jungen Menschen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. Das geht nur mit Hilfe vieler Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Je vielfältiger wir sind, desto mehr können wir bewegen.

Wir freuen uns, wenn du uns unterstützt. Wie auch immer!
Schreib uns einfach eine mail an info[at]dersalon.ruhr oder benutze unser Kontaktformular.

Hier kannst du dir den Mitgliedsantrag herunterladen.

Kontakt



    Ihr Anliegen:
    AllgemeinesBuchbestellung


    KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

    Eine Förderung des Projektes erfolgt im Rahmen des Quartiersfonds Hassel.Westerholt.Bertlich

    © 2025 dersalon.ruhr e.V.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}